NEWS

Aktuelles aus der Firmengruppe

Erfahren Sie das Neueste aus unserer Unternehmensgruppe, informieren Sie sich über aktuelle Branchenentwicklungen und Veranstaltungen.

78. HärtereiKongress in Köln vom 11. bis 13. Oktober 2022

Nach 2 Jahren Pause findet der diesjährige HärtereiKongress erfreulicherweise wieder als Präsenzmesse vom 11. - 13. Oktober 2022 in Köln statt. Wir sind mit der Firmengruppe bonGroup wie gewohnt mit einem Stand vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie finden uns in Halle 10.2 am Stand C-040 / C-042.

Auch möchten wir Sie wieder Willkommen heißen zum Empfang des AWT und der Verleihung des Karl-Wilhelm-Burgdorf-Preises am Abend des 12. Oktobers um 18.00 Uhr.

 

Weihnachtsgruß 2021

Ein weiteres außergewöhnliches Jahr geht mit großer Ungewissheit zu Ende. Wie im Vorjahr waren Hoffnungen und Sorgen im Wechsel. Mehr denn je sind wir gefordert, für das soziale Miteinander und den Zusammenhalt einzutreten. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verwerfungen haben uns auch durch das Jahr 2021 begleitet und bleiben uns wohl noch bis weit ins kommende Jahr 2022 erhalten.

Vor einem Jahr fragten wir uns an dieser Stelle schon, was uns die folgenden Wochen für das neue Jahr 2021 wohl erwarten ließen. Aus Wochen sind Monate, ein Jahr geworden und die Unsicherheit, sie ist geblieben.

Wir sind dennoch guten Mutes und in der großen Zuversicht, die Herausforderungen im Großen wie im Kleinen gemeinsam erfolgreich zu bewältigen.

Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2022 – bleiben Sie gesund!

Wir spenden auch dieses Jahr anstelle von Geschenken und unterstützen mit € 7.500,- das Stuttgarter Johannes Falk Haus (Wohnstätte und Beratungsstelle für junge hilfsbedürftige Menschen) und mit € 5.000,- das Jugendforschungszentrum in Nagold.

Weihnachtsspenden 2020

Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr unterstützen wir anstelle der Verteilung von Geschenken wieder zwei Einrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nagold mit einer Spende von je 5.000,- Euro.

Der in 2020 neu gegründete Verein „fürs Käpsele e.V.– Freunde helfen Kindern aus Stuttgart“ setzt sich für Kinder aus finanziell benachteiligten Familienin ein, mit dem Ziel, Ihnen Hoffnung zu machen und die Chance zu geben, ein gleichberechtigter Teil unserer Gesellschaft zu sein.

Der „Förderverein Stationäres Hospiz Region Nagold e.V.“ macht es sich seit 9 Jahren zur Aufgabe, für schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein Zuhause zu schaffen, in dem sie ihren Bedürfnissen entsprechend in einer familiären Umgebung pflegerisch medizinisch und seelsorgerlich betreut werden können.

 

HärtereiKongress 2020 / Messenews

Aufgrund der Infektionskrankheit COVID-19 findet der alljährlich als Messe und Vortragsveranstaltung bekannte HärtereiKongress dieses Jahr vom 21. bis 22. Oktober als reine Online Veranstaltung statt.

Die Vortragsreihe können Sie an beiden Tagen als Webinare besuchen. Parallel hierzu wird eine frei zugängliche virtuelle Messe auf der Webseite www.hk-awt-2020.de eingerichtet. Wir sind auf dieser Messeplattform vertreten und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Chat oder Video.

Wir sind Förderer und Sponsor der AWT und freuen uns, in schwierigen Zeiten unseren Dachverband unterstützen zu können.

In der Mitgliederversammlung der AWT am 20. Oktober 2020 wurde unser Geschäftsführender Gesellschafter Dipl.-Ing. Rainer Braun in den Geschäftsführenden Vorstand der AWT berufen. Dies ist eine große Ehre und ein großer Vertrauensvorschuss in anspruchsvollen Zeiten.

Der Karl-Wilhelm-Burgdorf-Preis wird 2020 bedauerlicherweise nicht vergeben, da die messebegleitenden Veranstaltungen nicht in gewohnter Form stattfinden können und wir dem Preisempfänger die Ehre ermöglichen wollen, seinen Preis im Rahmen eines offiziellen Festaktes entgegen nehmen zu können. Die Verleihung wird daher auf 2021 verschoben.

Pünktlich zum HK 2020 freuen wir uns zudem, die neue Wärmebehandlungsanlage am IWT mit unserem Hochleistungs-Abschrecköl DURIXOL W72 ausstatten zu dürfen.

Wir vermissen Sie persönlich! Gerne treffen wir uns virtuell auf unserem digitalen Messestand, per Chat oder per Video wie Sie möchten.

 

Weihnachtsspendenaktionen 2019

Wir unterstützen im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion das Stuttgarter Kinderschutz-Zentrum (KISZ) und den Kinderschutzbund in Nagold.

Das Kinderschutz-Zentrum in Stuttgart ist eine Beratungs- und Kriseneinrichtung für Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind und für deren Eltern. Die Zuwendung von 7.500,- € wird für die Gestaltung eines „Snoezelenraums“ im neuen Schutzhaus im ebenfalls neu angelegten Therapiegarten des KISZ verwendet. Dort finden die Kinder und Jugendliche einen Rückzugsraum zum Entspannen und Erholen in Ergänzung zur therapeutischen Arbeit.

Beim Kinderschutzbund in Nagold werden im Auftrag des Jugendamtes und der Eltern Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 16 Jahren in sozialpädagogischen Tagesgruppen betreut. Im Rahmen einer Erweiterung der vorhandenen Räumlichkeiten in der Alten Mühle werden diese renoviert. Mit unserer Spende in Höhe von 5.000,- € können die Räume mit neuen Möbeln ausgestattet werden. Zudem unterstützen wir das vorhandene medienpädagogische Konzept durch die Anschaffung digitaler Geräte wie Laptops und Drucker.

 

75. HärtereiKongress 2019 in Köln

Der diesjährige 75. HärtereiKongress 2019 in Köln erfüllte unsere Erwartungen vollumfänglich, stand jedoch auch unter dem Eindruck aktueller globaler wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten. Eine Zeit in der es umso wichtiger ist, mit unseren Kunden und Partnern sowie Unternehmen der Branche einen intensiven und vor allem persönlichen Dialog zu führen. Unsere Standpräsenz an neuer Stelle wurde vom Fachpublikum sehr gut angenommen und zeigte die weiterhin große Bedeutung der Veranstaltung für unsere Unternehmensgruppe.

Über den diesjährigen Träger des Karl-Wilhelm-Burgdorf-Preises, Herrn Dr.-Ing. Volker Heuer von der Firma ALD Vacuum Technologies GmbH, freuen wir uns sehr. Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Arbeiten zum Thema der Niederdruckaufkohlungs-technik und Hochdruck-Gasabschreckung sowie der praktischen Umsetzung im Rahmen der Entwicklung von entsprechenden modernen Anlagen machen Herrn Dr. Heuer zu einem würdigen Preisträger.

 

KARL-WILHELM-BURGDORF-PREIS

Der nach unserem Firmengründer benannte und 2007 erstmals von einem seiner Söhne und Nachfolger Dipl.-Kfm. Hannes Burgdorf gestiftete Karl-Wilhelm-Burgdorf-Preis wird an AWT-Mitglieder verliehen, die in außergewöhnlicher Weise wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt und der Werkstofftechnik und Wärmebehandlung Impulse gegeben haben. Der zwischenzeitlich von dem Unternehmen BURGDORF GmbH & Co. KG übernommene Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich und im Rahmen des HärtereiKongresses in Köln durch den Vorsitzenden des AWT überreicht.

Wir gratulieren dem diesjährigen Preisträger Herrn Dr. Volker Heuer, ALD Vacuum Technologies GmbH.

Übersicht der bisherigen Preisträger / Stiftungs-Urkunde

 

70 Jahre BURGDORF

Im März vor 70 Jahren gründete Karl-Wilhelm Burgdorf in der Nachkriegszeit unser Unternehmen. Der Fortschritt der bis heute inhabergeführten mittelständischen Firma beruht nach wie vor auf dem Pioniergeist des Gründers. Behutsam und zielstrebig zugleich wurde BURGDORF zu einem Spezialunternehmen für die Stahlhärtung und Abschreckhärtetechnik von höchstem Rang aufgebaut. Die zugrundeliegende Unternehmensphilosophie, die wir im Übrigen auch in unseren Unternehmensleitlinien manifestiert haben, aber auch unsere komplette Mannschaft, die diese Leitgedanken täglich lebt und umsetzt sind der Garant unseres heutigen Erfolgs.

Erfolgreiche Zertifizierung der Firmengruppe nach ISO 14001:2015

Unsere Firmen BURGDORF, OSMIROL und NÜSSLE wurden erfolgreich nach ISO 14001:2015 zertifiziert. Dieses Zertifikat bestätigt unseren Unternehmen, dass wir uns intensiv und auch wirksam mit dem Thema Umwelt auseinandersetzen. Wir dokumentieren damit, dass wir uns aktiv mit Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Vermeidung von Umweltbelastungen auseinandersetzen und dabei konkrete Ziele verfolgen.

 

Weihnachtsspenden 2018

Unserer alljährlichen Tradition folgend, spenden wir anstelle von Geschenken einen Gesamtbetrag in Höhe von  €13.800,- an soziale Einrichtungen wie dem Kinderkrankenhaus „Olgäle“ in Stuttgart und dem Jugendforschungszentrum in Nagold, die sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen sorgen, die unsere Hilfe und Unterstützung benötigen.